ABE für Sparco Spurplatten

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    habe heute Frust, da der TÜV mir bei der HU "erhebliche Mängel" bescheinigt hat. :cursing: alleiniger Grund: keine ABE für die Sparco-Spurplatten. Angeblich ist auf den Dingern keine Nummer vorhanden, nur der Name: Sparco. Habe das selber gar nicht gesehen. Frage: kann man in diesem Fall überhaupt eine ABE bekommen und wenn ja, woher? Die Firma Sparco anschreiben? Oder kann mir die irgendjemand kopieren und zuschicken? Alternative wäre: einfach demontieren. Ärgert mich aber, weil jede Menge Autos mit Spurplatten rumfahren - warum meiner nicht? Sch... auf die deutsche Pingeligkeit! Jetzt Wiedervorführung mit erheblichen Mehrkosten. Alles Geldschneiderei, wenn man mich fragt.

    • Offizieller Beitrag

    Hi, Alex, danke für deine Stellungnahme. So hätte ich eigentlich auch gedacht. Ich habe die Teile bisher gar nicht so genau angesehen. Kann mir eigentlich kaum denken, dass eine Firma wie Sparco ihre Teile nicht nummeriert. Jetzt muss ich die Teile allesamt abmontieren und selber genau prüfen. Ansonsten neue Teile kaufen. Kostet mich jetzt wahrscheinlich viel mehr, als ich mir je vorgestellt hätte. Sehr ärgerlich. Gruss, Micha

  • was sind das denn für welche? hätte noch nen Satz 10mm pro Achse hier..Hersteller müsste ich schauen, aber die hab ich damals problemlos eingetragen bekommen

    • Offizieller Beitrag

    Das sind Alu-Spurplatten mit jeweils 20 mm Stärke, also 40 mm pro Achse. Die Radbolzen werden durch die Platten durchgesteckt und wie üblich mit dem Radträger verschraubt, also nicht versetzt mit extra Schrauben. Dafür braucht man längere Radschrauben. Leider habe ich kein Gutachten (ABE) dazu, weshalb der TÜV mir "erhebliche Mängel" attestiert und die neue Plakette verweigert hat. Mit "problemlos eintragen" war daher leider nichts. Abgeblich fanden sich laut TÜV ausser der Markenbezeichnung auch keine Nummern auf den Platten, was ich selbst gar nicht prüfen konnte. Jetzt muss ich wohl oder

    übel alle Platten wieder abbauen und prüfen. Ohne Nummern würde ich aber wohl auch keine ABE bekommen und müsste wohl neue Platten kaufen. Ist halt Deutschland. Der Italiener, von dem ich das Auto gekauft habe, ist mit den Platten 19 Jahre herumgefahren.

  • naja bei 20mm wirds ohne Gutachten nicht gehen...sind ja schon sicherheitsrelevante Teile...hab Spurplatten von SCC mit Teilegutachten...auch in 20mm...

    • Offizieller Beitrag

    So sieht's aus. Und weil die Dinger nicht allzu teuer sind, habe ich jetzt vier neue bestellt. Das Gutachten gab's im Internet gleich zum runterladen. Optisch sehen die neuen ebenso aus, wie die alten. Das bringt einen doch auf die schönsten Ideen. 🤔 Habe ja noch zwei andere Coupes. 😆

  • Hast auch die SCC? Bin mit denen sehr zufrieden und hab in dem Zug von denen gleich noch Adapterschrauben geholt, die zusammen fast so teuer waren, wie die Platten...dafür kann ich jetzt 4x100 Felgen fahren

    • Offizieller Beitrag

    Nein, ich habe sehr günstige von TA Technix bestellt. Sehen exakt aus, wie die, die ich habe und sind nicht allzu teuer. Die längeren Schrauben, die man dafür braucht, benütze ich auch derzeit schon.