Wenn Mannol es so in der Zuordnung hat, wird’s wohl gehen. Fiat und Alfa hatten bis 2005 immer gleiche Anforderungen an das Kühlmittel. Kannst ja mal schauen, ob das auch für andere Fiat und Alfa so freigegeben ist.
Beiträge von the-engine-er
-
-
Und wo wir dabei sind, gilt das oft auch für Lacke. Nachbars Sharan, wo die Kinder im Sommer dick mit Sonnencreme vor eingeschmiert wurden, ist da oft der lebende Beweis. Mit Sonnencreme an den Händen den Lack angefasst, die Abdrücke kann man am Ende mit Glück noch schleifen und polieren.
Aber was die Silikonierten Oberflächen betrifft, da gab es qualitativ schon auch Unterschiede. Ich habe auch einen Audi A4 B5 von 1996. Dessen Türgriffe innen kleben überhaupt nicht. Die Audi A3 aus gleicher Bauzeit sind hingegen meist ziemlich fertig.Im Coupé bin ich auch lange drum herum gekommen die Mittelkonsole zu lackieren. Ich habe aber mal den Fehler gemacht mit einem Kombiprodukt aus Kunststoffpfleger und Kunststoffreiniger ranzugehen. Die milden Lösungsmittel darin haben der Oberfläche nochmals zugesetzt. Man merkte dann einfach, dass fester mit dem Finger draufgedrückt ein Abdruck blieb.
Mit so Reinigern treibt man das also noch voran.
Ich habe im dunklen Keller aber auch seit über 15 Jahren paar Ersatzteile für die Mittelkonsole liegen. Die sind über die Lagerungsdauer auch immer klebriger geworden.
Daher bin ich mir sicher irgendwann erreicht das jedes Coupé mal.
Gruß Alex
-
Also gewechselt werden nicht die Pleuel sondern die Pleuellager. Da es keine Wartungsvorschrift sondern eher eine Empfehlung aufgrund von Erfahrungen hier ist, gehe ich davon aus, dass bei dem Wagen noch kein Wechsel stattgefunden hat.
Fragen kannst Du es aber natürlich.Es sind bei 70tkm auch nicht automatisch die Pleuellager immer hinüber. Hier hängt es stark von Fahrweise, verwendetem Öl usw. ab.
Wenn der Vorbesitzer zb eher der Genussfahrer ist, der die Nadel nie über 5000 u/min hat gehen lassen, fährst Du wahrscheinlich auch 250tkm auf die ersten Pleuellager.Aber um kein Risiko einzugehen, würde Ich sie einfach nach Kauf wechseln.
Eine freie Werkstatt wird Dich dafür auch nicht ausziehen. Die Abgasanlage und Ölwanne muss runter, dann ist man schon an den Lagern. Ich würde da auf einen mittleren dreistelligen Betrag tippen.
vielleicht hat ja jemand hier auch noch konkrete Zahlen für Dich.Gruß Alex
-
Also wenn der Öldruck im Leerlauf 1bar hat, ist er aber auch schon ziemlich müde.
Da ist dann oftmals auch die Ölpumpe schon verschlissen. Da gab es vor 15 Jahren einigen, die auch nach Pleuellagerservice einen so niedrigen Druck hatten. Meist war es dann die Pumpe, manchmal auch nur die Anzeige.Den Öldruck würde ich daher nicht als alleiniges Kriterium betrachten.
Gerade in den Anfangsjahren gab es etliche Pleuellagerschäden, die sich auch gar nicht auf dem Öldruck ankündigten.Die Motoren machten einfach plötzlich Schlaggeräusche. Am besten ist’s den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel nicht zu verpassen. Beim BMW M3 V8 ist das genauso. Da weiß heute jeder, dass er nach spätestens 80tkm zum Austausch muss, damit die Kurbelwelle nicht platt geht.
-
Bei einem rechtzeitig erkannten Schaden der Pleuellager sind die Kosten überschaubar. Erst wenn auch die Kurbelwelle in Mitleidenschaft gezogen wird, wird es richtig teuer.
Das rechtzeitig zu erkennen, ist aber schon nicht immer einfach. Daher haben viele auch einfach den Wechsel fest bei 70tkm gemacht.
Im Zweifelsfall beim Kauf genau hinhören und wenn er sauber läuft, als erstes die Pleuellager wechseln lassen.
Wichtig ist vor allem auch eine rostfreie Karosserie. Da sind mittlerweile viele Exemplare einfach komplett runtergerockt.
Gruß Alex
-
Glysanthin G48 oder Liqui Moly KFS 11wuerden da gehen.
Gruss Alex -
Hi Dennis, der Lampredi Motor im 16V, 16VT und den baugleichen Lancia Delta Integrale hat recht schwere Pleuel. Besonders mit hohen Drehzahlen betrieben, leiden darunter die Pleuellager.
Hier gab es dadurch öfter Schäden, insbesondere auch mit falschem oder gealterten Öl.Liebhaber haben daher entweder die Pleuel erleichtern lassen oder alle 70tkm die Pleuellager getauscht.
Also hinhören, ob der Motor beim Gasgeben dumpfe schlaggeräusche macht, sollte man schon.Aber es gibt keinen Grund eine solide gewarteten 2.0 16V nicht zu kaufen.
Gruß Alex
-
Hi Mario, bist Du Dir sicher, das Du das wirklich willst?
Also mir würde was fehlen, wenn ich kein Coupe mehr in der Garage hätte und es ist nicht so, dass ich sonst kein Hobby-Auto mehr hätte.Komm, mach das Ding fit. Noch gibt’s paar günstige Teile.
LG Alex
-
Wie die Zeit vergeht …
Dank Dir für die Verlinkungen
-
Das hätte ich dann auch sehr gern 😉
-
Kohle ist via paypal raus.
Danke Euch auch an dieser Stelle für Euer Engagement das Forum am Leben zu halten und mit Leben zu füllen.
Gruß Alex
-
Das sehe ich wie Dagmar. Die Löschung des letzten Forum haben viele vielleicht mitbekommen. Die Informationen waren alle weg, die Leute organisierten sich in irgendwelchen WhatsApp-Gruppen und bei Facebook, was für mich auf Dauer aber überhaupt keinen Sinn macht.
Die Funktion des Forum dann auch mal als Lexikon zu dienen, weil das ein oder andere Thema schon besprochen wurde, entfällt da komplett. Wer möchte aber gern zum x-ten Mal dann beschreiben wie ein Ausbau der Mittelkonsole funktioniert?
Also ich bin daher auch sehr für einen Beitrag.
Damit Basti und Sebastian nicht jedes Jahr mit der Büchse rumkommen müssen, wäre ich auch für einen Betrag von 5€, der den Fortbestand für die nächsten Jahre sichert.
Jetzt kann jeder noch mal überlegen wieviel Geld er schon bisher gespart hat, weil er hier den richtigen Tipp fand und was das auch in Zukunft wert ist.Gruß Alex
-
Die Strebe müsste auch beim 20V passen.
Beim 2,0 16V passt so ziemlich alles. Da geht meiner Meinung nach auch die OMP.Was hast Du da für ein Racing Set für den 1.8er?
Gruß Alex
-
Hammer! Echt toll, dass wir mal wieder in so großer Runde zusammenkommen und noch ist nicht mal Anmeldeschluss.
-
Turbozentrum Berlin bietet auch eine Düsenreinigung an. Eigene Erfahrungen habe ich da allerdings auch nicht.
Gruß Alex
-
Wir hätten gern das Familienzimmer für 6 Personen… Solche Anrufe muss man eigentlich mit Bildtelefonie machen 😅
Na dann hoffe ich mal wir sehen uns. Wird ja echt mal wieder Zeit.
LG Alex -
Ja top, richtig was los. Fast wie in alten Zeiten. 😀
-
Ich werde auch mit Familie anreisen. Aktuell bin ich nur noch in Abstimmung mit Anton, ob wir Freitag oder Samstag fahren.
Anmeldung geht dann heut noch raus.Ich freue mich schon echt auf ein Wiedersehen mit Euch.
LG Alex
-
Hi Michael, herzlich Willkommen hier.
Ich sehe schon, der Trend geht immer mehr zum Zweit-Coupe‘.
LG Alex
-
Hi Anton, na in der Preisklasse könnte sich der Aufwand tatsächlich lohnen. Mit den neuen Zulassungsbescheinigungen ist das echt mies geworden. Ich habe mir daher auch immer die entwerteten Fahrzeugbriefe aushändigen lassen.
Ohne spezielle Kontakte kommt man da sicher nicht weiter mit eigenen Recherchen. Dann mal viel Erfolg.Gruß Alex