Der Bericht ist wirklich gut formuliert. Nicht so oberflächlich. Hat mit gut gefallen
Beiträge von Cucaracha
-
-
ich glaube, das passt nicht
-
Du bist super Dagmar.
-
Los Leute. Weiter spenden. Gebt dem Basti einen Vorsprung. Das Geld darf nicht das Ende des Forums sein.
-
Hallo Basti.
Hier sind Spendenwillige. Wo soll die Kohle hin?
-
Hallo liebe Couperisti
Ich habe mal versucht mich hier ein zu loggen: http://forum.coupefiat.at/
Gibt es das östereicherische Forum noch? Ist da jemand angemeldet?
Mir gelingt es nicht
-
Hallo Coupelino
Was hat du denn für eine Motorisierung? Und wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl? Manche Autos haben einen Schalter im Hydraulikkreis der Servolenkung. Und passen die Drehzahl dann an.
-
https://www.technik-ersatzteilshop.at/
Hier habe ich meine neuen Düsen gekauft. Der kann meine alten auch testen. Aber instandsetzen kann man die Düsen nicht
-
eine schöne Ecke von Deutschland erwartet uns da. Wir freuen uns drauf.
-
Juhu. Wir fahren nach Hamburg.
Wo ist dieser Michi?
-
-
Hallo Michael
Herzlich willkommen bei uns . Wie Thomas, möchte auch ich dich herzlich zu unserem Pfingsttreffen einladen.
LG Achim
-
@Mario.: und seid 2021 richtig herum eingebaut
-
-
Da must du was selber anfertigen. Die Halterungen von Raggazon sind eigentlich als Diskusionsvorlage gedacht. Etwas Gehirnschmalz und Kreativität helfen schon sehr
-
ein sehr schönes Coupe hast du da.
-
Ist der Ruf erst ruiniert.......
-
Ich habe mal still mitgelesen und im Teilekatalog nach gesehen. Die Wellen scheinen in echt die gleichen zu sein. Aber: Die Einstellklötze sind wirklich unterschiedlich. Das habe ich an meinem eigenen Auto gespürt. Damals hatte mir der Fiat Händler die falschen Klötze geliehen. Heute habe ich eigene Sätze. Darum habe ich seid dem Zahnriemenwechsel eine Wartungöffnung in meinem Zahnriemenschutz
-
Ich hoffe doch.
-
Sehr schön, Dagmar
Ich hoffe, die Strecke ist auch abgesperrt, wenn wir kommen. Ich übe schon mal am Bildschirm.