Zahnriemen 20VT Wechsel

    • Offizieller Beitrag

    Kann die Firma El Embabi GmbH nur wärmstens empfehlen ❗️

    Mann kann seine Teile zum Zahnriemen Wechsel selber mitbringen ohne dumm angeschaut zu werden .....


    Ist auch die einzige Werkstatt die meine Bella bekommt 😊

    Zum Preis: günstig einfach anrufen und quatschen 👍


    Anschrift :

    El Embabi GmbH

    Bahnhofstraße 24

    34513 Waldeck

    05623/972767



  • Sebastian.Waldeck

    Hat den Titel des Themas von „Zahnriehmen 20VT“ zu „Zahnriehmen 20VT Wechsel“ geändert.
  • Sebastian.Waldeck

    Hat den Titel des Themas von „Zahnriehmen 20VT Wechsel“ zu „Zahnriemen 20VT Wechsel“ geändert.
  • Nichts gegen die Werkstatt dort, nur einmal verallgemeinert möchte ich die Sache mit dem „selbst mitbringen“ kurz ansprechen. Du meintest man wird da nicht dumm angeschaut.


    Das Problem bei sowas ist dass der Mechaniker bzw. die Werkstatt die an Deinem Auto schraubt, Dir eine Rechnung ausstellt. Mit dieser hast Du Garantie auf die Arbeit die geleistet wurde.


    Wenn irgendwann etwas passiert, z.B. dass der Riemen reisst, springt, Wapu undicht oder oder oder, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit zu Problemen kommen. Wie will die Werkstatt auf Deine Teile eine Garantie geben? Die wissen nicht woher, was es für ein Material ist usw.


    eine Werkstatt hat auch Ihren Lieferanten bei dem sie einkauft und dort würde dann so etwas reklamiert werden. Dass kann die Werkstatt in so einem Fall aber nicbt weil die Teile ja mitgebracht werden.

    Es wird bestimmt zu einem Streit kommen da der Teilehändler nichts bezahlen möchte, der Mechaniker aber auch nicht und woher kam der Schaden? Das ist dann die Frage. Der Händler wird sagen dass es falsch eingebaut wurde. Der Mechaniker wird sagen dass es an den Teilen liegt. Und schon ist das Gheater gross wegen paar Euro die die Teile dort kosten.


    Wie gesagt, nichts gegen die Werkstatt. War jetzt nur einmal Allgemein gesprochen weil viele immer jammern dass die Werkstätten nicht wollen dass man seine eigenen Teile mitbringt

  • Danke Hitman


    Schön, das du das ansprichst. Ich baue in meiner Werkstatt keine mitgebrachten Teile ein. Lieber lasse ich beim Preis nach, damit wir uns weiter in die Augen schauen können. Aber ein soo grosses Thema ist das zum Glück nicht.

    Hauptsache, die Haare liegen

  • Hallo zusammen,


    samstag morgen, Kaffee aufkochen lassen und wie immer (fast schon ein Ritual) in alle Richtungen nach Coupé Videos auf YouTube Ausschau gehalten. Dabei auf folgendes Video gestoßen:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Konnte es fast nicht glauben. Glaube es um ehrlich zu ein bis jetzt noch nicht! Es geht um folgendes. Zahnriemenwechsel mit Umlenkrolle, WaPu und Spannrolle. Klar, sämtliche Teile bekommt man auch ohne Motorlager, Drehmomentstütze, und Hosenrohrhalter zu lösen ausgebaut! Aber wie bekommt er es hin, die eben erwähnten Teile nicht auszubauen, und den Zahnriemen richtig zu spannen? Vorab, respekt wie er die Geschichte angeht! Aber kann das in Hinblick auf richtige Drehmomentwerte und Vorspannung des Riemens korrekt sein? Ich persönlich glaube nicht! Um alles perfekt zu machen muss mindestens das Aggregat abgestützt werden, um in der Senkrechten variabel zu sein!


    Viele Grüße, und ein schönes verlängertes Wochenende euch.

  • Hallo, vielleicht täusche ich mich aber gab es nicht mal so einen Sammel-Thread von Werkstätten oder Selberschaubern landesweit, die in der Lage sind, den ZR-Wechsel bei den Fünfzylindern akzeptabel durchzuführen? Habe das Forum gerade abgegrast aber nichts weiter gefunden.


    Hintergrund ist, dass sich ein Kumpel jetzt einen schicken, stockoriginalen 20V , Bj1997/154PS aus erster Hand zugelegt hat, bei dem allerdings unklar ist, wann das letzte Mal ein ZR-Wechsel stattgefunden hat:





    Das will er jetzt natürlich gleich machen lassen und bisher war das hier im Grossraum Nürnberg/Fürth auch nie ein Problem. Hier gibt es nämlich den Auto Service Roth aus Fürth, die seit den 90ern schon zig 20V(T) Zahnriemen gewechselt haben und wo ich meinen auch stets habe wechseln lassen. Das letzte mal vor ca. 3 Jahren.

    Die Werkstatt ist so eine Vater/Sohn Geschichte und die anspruchsvollen Zahnriemenwechsel hatte der kompetente und routinierte Senior immer selber durchgeführt.

    Nun ist er in Rente gegangen und der Sohn führt die Werkstatt jetzt allein weiter. Auf Nachfrage teilte dieser uns aber leider mit, die 5 Zyl. ZR Wechsel nicht mehr anzubieten/zu machen. Vermutl. fehlt ihm wohl das entsprechende Know How und sich das extra noch anzueignen lohnt wohl nicht mehr, da heutzutage bis auf mich fast kein Coupe mehr dort vorbei kommt, geschweige denn zum ZR Wechsel.

    Tja, nun ist uns da eine langjährige, zuverlässige Anlaufstelle für diese Arbeit weggebrochen und auch sonst findet man kaum noch jemanden, der sich mit dieser speziellen Sache gut genug auskennt und dem man sein gehegtes gepflegtes anvertrauen möchte.

    Die ganzen alten Hasen, verschwinden nach und nach von der Bildfläche und selbst bei Fiat hat man eben darum schlechte Karten. Die gehen auf Nachfrage nicht ohne Grund auf Distanz und wollen sich mit dem alten, zugebauten Fünftopf gar nicht mehr befassen.

    Wird interessant, was es in 10, 15 Jahren wohl für ein Abenteuer wird, noch jemanden zu finden, der einem den ZR beim 20V wechseln kann :|

    Der Knecht muss eilen, der Lord kann reisen.

  • Wenn es diese Liste nicht gibt sollten wir vielleicht mal anfangen eine anzulegen, schön nach NBundesländern sortiert.

    Wenn alle die einen 5 Zylinder fahren hier eintragen wo sie ihren Zahnriemenwechsel Spezi haben, dann wäre das schon mal

    eine interessante Sammlung. Dann vervollständigt mal die Liste !


    Gruß,

    Bernd


    NRW - 32425 Minden
    Bei uns in der Gegend, (und ich habe neulich ganz erstaunt festgestellt das Minden gar nicht zu Niedersachsen gehört sondern zu NRW)
    ist wohl der 1a Autoservice in Minden von Achim Baasner die erste Anlaufstelle für alle Arbeiten am Coupe.
    1a Autoservice, Stiftsallee 27, 32425 Minden, Telefon: 0571-9720670

    Hessen - 34513 Waldeck
    Bastis 5Zylinder Coupe Anlaufpunkt ist:
    El Embabi GmbH, Bahnhofstraße 24, 34513 Waldeck, Telefon: 05623-972767




    Gruß,

    Bernd

    - Ein Leben ohne Coupe ist möglich ...aber sinnlos -
                                                          
    Bernd Höpner Juni 2019

    • Offizieller Beitrag

    Hi, Roterbrecher,

    als Ex-Nürnberger ist meine erste Anlaufstelle bei allem, was "Fiat" oder "Lancia" heißt, natürlich allein und nur der alte Aumüller, der "Fiat-Papst" in Schönbrunn im Steigerwald. Weit über 80 Jahre alt, findet man ihn täglich immer noch in seiner Werkstatt. Das Gute, seine Tochter führt inzwischen seit langem schon als KFZ-Meisterin die Werkstatt. Meine Coupés, wie auch die Barchetta und zwei Oldtimer lasse ich seit Jahren ausschließlich dort machen. Letztes Jahr habe ich ihm sogar mein Winterauto, ein Peugeot 406 Coupé, hingestellt. Er hat den Riemen auch dort perfekt gewechselt. Von Fürth sind's gerade mal ca. 50 Kilometer über die A3 und wenn man warten will, kann man derweil seine riesige Abarth-Oldtimer-Sammlung anschauen und/oder im Ort ein wunderbares Schäufele essen.


    Gruß,

    Micha

  • Hallo,


    Aumüller hört sich spannend an.
    Das wäre vielleicht mal ein Anlaufpunkt zum besichtigen wenn wir in der Gegend mal ein Pfingsttreffen haben.
    Hab mir gerade mal Fotos angesehen. Das sieht schon sehr interessant aus dort...


    Ich führe es mal hier übersichtlich weiter:


    NRW - 32425 Minden:

    1a Autoservice,

    Stiftsallee 27,

    32425 Minden,

    Telefon: 0571-9720670


    Hessen - 34513 Waldeck:

    El Embabi GmbH,

    Bahnhofstraße 24,

    34513 Waldeck,

    Telefon: 05623-972767


    Bayern - 96185 Schönbrunn:
    Autohaus Aumüller GmbH,

    Ampferbacher Str. 15,

    96185 Schönbrunn,
    Telefon: 09546 268

    - Ein Leben ohne Coupe ist möglich ...aber sinnlos -
                                                          
    Bernd Höpner Juni 2019

    • Offizieller Beitrag

    Hi, Bernd,

    Leo Aumüller ist allemal eine Reise wert. Er verfügt über eine der größten Sammlungen originaler Abarth-Fahrzeuge der Welt, in Europa dürfte sie einzigartig sein. Anläßlich des Zahnriemenwechsels meiner Barchetta vor mittlerweile gut 10 Jahren, war ich das erste Mal dort. Was soll ich sagen? Ich war mit der Besichtigung seiner Raritäten immer noch nicht fertig, als meine Barchetta schon wieder fahrbereit auf dem Hof stand. Das "Museum" ist eine dicht vollgestellte Halle unglaublicher Abarth-Oldtimer, die ich völlig unbeaufsichtigt, in Ruhe und Muße ansehen, photographieren und en détail bestaunen konnte. Leider kamen die einzelnen Autos nicht so richtig zur Geltung, da sie zu dicht standen und der Raum sehr begrenzt ist. Ein absoluter Schatz und für Enthusiasten ein Muß!


    Gruß,

    Micha

    • Offizieller Beitrag

    Beim Aumüller hatten wir vor paar Jahren sogar im

    Rahmen des Pfingsttreffens eine Besichtigung.

    Er hat für uns auch einen seiner Abarth mal angelassen.

    War auf jeden Fall spannend und eine Ehre da mal reinschauen zu dürfen, da er das auch eher als private Sammlung wie als öffentlich zugängliches Museum versteht.

    Handwerklich hat die Firma gewiss was drauf. Der Hof stand voller Coupé, 850er, Dino etc.. Die Autos sind da also ihr täglich Brot.

    P.S.: Der gelbe 20V schaut ja mal Bombe aus. Richtig schönes Auto. Kann man nur gratulieren so dem Zustand auch.

    LG Alex

  • Stimmt, 2018 waren wir mit den Coupes bei der Fa. Aumüller zu Besuch, war ein Top Tag.

    Sehr kompetenter, symphatischer Laden, hatte den überhaupt nicht mehr auf dem Schirm zwecks ZR Wechsel. Aber ja, das wäre natürlich eine willkommene Adresse, Danke für den Hinweis.

    Jetzt müssen wir unsere Fünflinge immer dort hinbringen, damit die Jungs im Training bleiben 8o .



    Alex, ja der gelbe 20V war ein Glücksgriff für nur 3,6 k€, vor allem in Hinsicht auf die rostfreie Substanz des Wagens.

    Ein 20VT wäre ihm zwar lieber gewesen aber einen wirklich guten zu finden ist schwierig oder preislich bereits total abgehoben; er hat den Markt lange genug beobachtet. Die 20VT Topexemplare sind scheinbar in fester Liebhaberhand, sodass man schon grosses Glück haben muss, das mal einer veräussert wird und man gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

    Darum lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.



    Der Knecht muss eilen, der Lord kann reisen.

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, 2018 waren wir mit den Coupes bei der Fa. Aumüller zu Besuch, war ein Top Tag.

    Sehr kompetenter, symphatischer Laden, hatte den überhaupt nicht mehr auf dem Schirm zwecks ZR Wechsel. Aber ja, das wäre natürlich eine willkommene Adresse, Danke für den Hinweis.

    Jetzt müssen wir unsere Fünflinge immer dort hinbringen, damit die Jungs im Training bleiben 8o .

    Stimmt! Bin in Kürze auch wieder dort, dieses Mal mit meinem 5-Zylinder Sauger. Trainingshalber. ^^

  • Sehr gut, nicht dass den Jungs langweilig wird :P .

    Weiss man denn in etwa, was der Spass dort kostet und ob die den Motor dabei nur kippen oder wie die das machen?

    Der Knecht muss eilen, der Lord kann reisen.