Hallo,
Tja, ist wirklich so... Wer hätte das gedacht ? Ich bin wieder zurück unter den aktiven Coupé Fahrern!
Und das auch noch (wie sollte es anders sein) mit einem für mich ganz besonderem Coupe.
Lange aber gute Story...
Wer mich kennt, weiß das ich früher als Admin das alte Forum vom Gründer übernommen und geleitet habe, und in meiner aktiven Zeit 3 Coupe´s nacheinander hatte.
Ich war vom ersten Coupe Pfingsttreffen 2001 in Lindlar, was damals der ForenGründer organisiert hat dabei und in der Scene aktiv.
Mein erstes Coupe ein 95er 2.0 16V in electric-blau hab ich mehrere Jahre gefahren, bin dann auf einen 2000er 20V Turbo plus, ebenfalls in
electric-blau umgestiegen. ebenfalls einige Jahre an meiner Seite. Dann ein Unfall mit mehrfachem Überschlag nach der Spätschicht, das Coupe ein Totalschaden.
Als eingefleischter Coupéfahrer hab ich mir dann einen 20V Turbo mit Motorschaden aus Bayern geholt, und bei der Groth Motoren GmbH wurde mein Motor/Getriebe aus dem Unfallwagen in den mit Motorschaden implentiert. Ich selber habe mir die Plus Ausstattung aus dem Unfallwagen in den Neuzugang gebaut.
Auch damit bin ich eine Weile gut gefahren. Dann kam meine Selbstständigkeit und (ein grober Fehler) ich hab mein Coupe damals schweren Herzens verkauft. Das war 2009.
Ich war seitdem auch ohne Coupe auf so einigen Pfingsttreffen mit von der Partie, und fand es immer toll wie viele Leute man nach der langen Zeit noch kennt und wieviele mich noch kannten. Die Scene ist mittlerweile klein, aber eingeschworen. Und immer habe ich gesagt : irgendwann...
Jetzt 15 Jahre später hat mein Entzug ein Ende. Ich war damals seit 2001 rum immer mit einem guten Bekannten aus dem Coupe Forum zusammen auf den Treffen unterwegs und auch privat haben wir die eine oder andere Runde gedreht. Er und ein anderer Bekannter war damals auch 2001 zusammen mit mir nach Lindlar zum 1. Treffen gefahren.
Mit ihm und einigen anderen habe ich damals das erste Pfingsttreffen im Harz organisiert.
So viele Erinnerungen.
Und nun, ihr ahnt es sicher schon, habe ich sein Coupe kaufen können...
Einen 96er 16V Turbo in ginstergelb. Holger Kühnhold, vielleicht kennt ihn noch der eine oder andere aus dem alten Forum (dort unter dem Namen "Mr. Turbo557" unterwegs gewesen) hat vor 16 Jahren ein Elektrikproblem an seinem Coupe gehabt. Es lies sich nicht mehr starten, die Elektrik war tot. Einige Versuche den Fehler zu finden schlugen fehl, und so hat er das Coupe, weil er es nicht hergeben wollte in einer trockenen Tiefgarage eingemottet und abgemeldet. So stand es da, 15 Jahre lang (!) Mehrere Versuche ihm das Coupe abzukaufen schlugen fehl, er wollte es nicht hergeben.
Nun, nach 15 Jahren hat ein guter Freund von ihm, der KfZ Meister ist, das Auto in seine Werkstatt geholt und Fehlersuche betrieben. Der Fehler war schnell gefunden und eigentlich keine große Sache. Er hat es repariert, und alles mögliche was nach 15 Jahren halt so anfällt neu gemacht. Alle Flüssigkeiten raus, Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt, neu befüllt, alle Riemen neu, Batterie, Reifen, und und und... zum Schluss zur Krönung gab es frischen TÜV. Inzwischen war ein Jahr vergangen.
Und dann kam der Anruf von Holger.... Du sag mal, du wolltest doch immer mein Coupé haben...
Zum jetzigen Zustand ist zu sagen, das das Coupe so gut wie rostfrei ist. Es hat zwar an einigen Stellen einige Macken, aber eben nichts gravierendes. Das Thermostat hat nicht geschaltet, Der Blinkerhebel stellt sich nicht selber zurück, die Armaturenbeleuchtung ist stellenweise ohne Funktion, vorne links eine Beule in der Haube, ein paar Macken im Lack, sowas eben. Ich hab das Coupe auf eigener Achse aus Einbeck zu mir gefahren, was auch problemlos funktioniert hat.
Auf meiner zweiten Fahrt kamen dann aber (womit ich eigentlich schon gerechnet hatte) doch noch Probleme. Nach 30 Kilometern ist mir der Kühler um die Ohren geflogen.
Ich war auf dem Weg zu Achim nach Minden wo das Coupe nochmal gründlich gecheckt werden sollte.
Nun steht es bei Achim, der Kühler und alle Wasserschläuche wurden gewechselt, das Thermostat was ich neu nicht mehr auftreiben konnte habe ich vom Tip 2000 16V neu bekommen und Achim hat es "passend" gemacht. Aktuell haben wir jetzt noch ein Problem das der Motor nicht über 4000 Umdrehungen dreht. Bei 4000 kommt die Motorkontrolle und es wird abgeregelt. Da wird gerade noch nach der Ursache geforscht.
Zu Holger ist zu sagen das er ein sehr penibler Kerl ist der seine Autos immer schon sehr gehegt und gepflegt hat. Auch alle Unterlagen wurden immer bei Holger penibelst aufbewahrt. Das hat dazu geführt das es zu dem Coupe eine selbst angelegt Bordmappe gibt in der alle Unterlagen Eintragungen, eigentlich die gesamte Historie des Fahrzeugs drin steht. Er war Erstbesitzer und hat damals sein Coupe selbst aus Turin abgeholt. Selbst die Zugtickets nach Turin sind noch in der Bordmappe enthalten.
Was will man mehr. Einzige Jugendsünde von Holger war damals das Ferrari Pferdchen auf der Heckklappe. Das wird auch noch eine Weile bleiben dürfen. Denn erst mal geht es daran die kleineren Macken zu entfernen und das Coupe zu fahren. Wenn es dann daran geht die Beulen und Macken an der Karosse zu entfernen, dann wird auch das Pferdchen weichen, denn dazu muss eben lackiert werden, und das hat noch etwas Zeit...
Auf den Fotos seht ihr den Jetzt-Zustand nach der Abholung. Holger ist auf dem einen Foto zu sehen, der es sich nicht hat nehmen lassen dabei zu sein.
Wer bis hierher mitgelesen hat, hat echt Geduld Ich freue mich auf die kommende Zeit mit dem Coupe und auf das eine oder andere Treffen. Alte Freunde wiedersehen, neue Freunde kennenlernen...
Gruß,